Unsere Tarife
🎫 Einzelfahrt
- Eine Fahrt Berg- oder Talwärts
- Erwachsene ab 15 Jahren
- Gültig am Kauftag
🔄 Berg- und Talfahrt
- Hin- und Rückfahrt
- Erwachsene ab 15 Jahren
- Flexibel am selben Tag
- Beste Preis-Leistung
👶 Kinder
- Berg- und Talfahrt
- Kinder 6-14 Jahre
- Kinder unter 6 Jahre frei
👨👩👧👦 Familienkarte
- 2 Erwachsene + eigene Kinder
- Berg- und Talfahrt
- Kinder bis 14 Jahre
- Sparen Sie bis zu 30%
👥 Gruppen ab 15 Personen
- Pro Person Berg- und Talfahrt
- Ab 15 Personen
- Voranmeldung erforderlich
- Freiplatz ab 20 Personen
🚴 Fahrradtransport
- Pro Fahrrad eine Richtung
- Nach Verfügbarkeit
- E-Bikes erlaubt
🎁 Sonderangebote & Ermäßigungen
- ✓ Geburtstagskinder: Freie Fahrt am Geburtstag (Ausweis erforderlich)
- ✓ Schwerbehinderte: 50% Ermäßigung (ab GdB 50, Begleitperson frei bei "B" im Ausweis)
- ✓ Kombiangebote: Vergünstigungen mit Schloss Waldeck und Schiffsrundfahrt
- ✓ Schulklassen: Spezielle Gruppenpreise auf Anfrage
⏰ Öffnungszeiten & Betriebszeiten
🌸 Frühjahrssaison
☀️ Hauptsaison
🍂 Herbstsaison
❄️ Winterbetrieb
November bis März: Betriebsruhe
Die Waldecker Bergbahn ist während der Wintermonate geschlossen.
Wiedereröffnung erfolgt wetterabhängig im April.
ℹ️ Wichtige Hinweise
- Der Betrieb ist wetterabhängig. Bei Sturm, Gewitter oder starkem Wind kann die Bahn kurzfristig eingestellt werden
- Tickets erhalten Sie direkt an der Talstation, keine Online-Buchung erforderlich
- Barzahlung und EC-Karte werden akzeptiert
- Die letzte Bergfahrt erfolgt 30 Minuten vor Betriebsschluss
- Hunde dürfen kostenlos in der Gondel mitfahren (an der Leine)
- Kinderwagen können mitgenommen werden, nach Verfügbarkeit
❓ Häufig gestellte Fragen
Muss ich vorher reservieren?
Nein, eine Reservierung ist für Einzelpersonen und Familien nicht erforderlich. Kommen Sie einfach zur Talstation. Nur Gruppen ab 15 Personen sollten sich vorher anmelden.
Kann ich mein Fahrrad mitnehmen?
Ja, Fahrräder können gegen einen Aufpreis von 3,00 € transportiert werden. Der Transport erfolgt nach Verfügbarkeit und ist besonders außerhalb der Hauptsaison gut möglich.
Ist die Bergbahn barrierefrei?
Die historischen Kabinen sind leider nicht vollständig barrierefrei zugänglich. Rollstuhlfahrer können mit Unterstützung unseres Personals befördert werden. Bitte melden Sie sich vorher an: 05623 5354
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Bei leichtem Regen fährt die Bahn normal. Bei Sturm, Gewitter oder sehr starkem Wind wird der Betrieb aus Sicherheitsgründen eingestellt. Aktuelle Informationen erhalten Sie telefonisch.
Wie lange dauert die Fahrt?
Die Fahrt von der Talstation zur Bergstation dauert etwa 7-8 Minuten. In dieser Zeit überwinden Sie 100 Höhenmeter und 650 Meter Streckenlänge.
Gibt es Parkplätze?
Ja, direkt an der Talstation stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. In der Hauptsaison empfehlen wir frühe Anreise.
Bereit für Ihre Fahrt?
Erleben Sie eine unvergessliche Fahrt mit der historischen Waldecker Bergbahn
Anfahrt planen Fragen? Kontakt